Blutwurz ist eine Heilpflanze aus der Familie der Rosengewächse.
Die Heilpflanze Blutwurz wirkt adstringierend, antibakteriell, blutstillend, entgiftend, krampflösend und leichte Zahnfleischentzündungen. Man kann sie als Tee, Tinktur, Umschlag oder Bäder anwenden.
Die wichtigsten Anwendungsgebiete von Blutwurz sind Halsentzündung, Durchfall, Hämorrhoiden, Diabetes und Wunden.
Blutwurz Informationen
Name
Blutwurz
Botanischer Name
Potentilla tormentilla
Pflanzenfamilie
Rosengewächse = Rosaceae
Volkstümliche Namen
Wirkung
- adstringierend
- antibakteriell
- blutstillend
- entgiftend
- krampflösend
- leichte Zahnfleischentzündungen
Anwendungsbereiche
Pflanzenteile
- Wurzelstock
Anwendungsarten
- Bäder
- Tee
- Tinktur
- Umschlag
Wirkstoffe
Gerbstoff, Gerbsäure, roter Farbstoff, Tormentillin
Sammelzeit
Spätherbst und zeitiges Frühjahr
Hinweis
Bei unserem Partnerprojekt finden Sie weitere Infos und viele Anwendungsmöglichkeiten: