In der Bachblüten-Therapie werden 38 Pflanzen den Seelenzuständen zugeordnet.
Ursprung und Entwicklung:
Die Bachblüten-Therapie wurde von Dr. Edward Bach (1886 - 1936) entwickelt, einem englischen Arzt und Homöopath, der die Bachblüten Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckte und daraus seine Bachblüten-Therapie entwickelte.
Durchführung und Wirkungsweise:
Die Bachblüten wirken rein feinstofflich. Die Schwingung der Blüten wird durch Sonnenstrahlen oder Hitze auf Quellwasser übertragen und anschliessend durch abgestuftes Verdünnen potenziert um die Wirkung zu verstärken.
Die Blütenenergie wirkt auf das höhere Selbst und die Seele. Die Bachblüten haben so indirekt einen Einfluss auf das Wohlbefinden und somit auch auf die Gesundheit.
Hier die Liste der 38 Bachblüten mit Aussagen zu dem jeweiligen Seelenzustand:
Blüte | Typische Aussage |
Agrimony | Nach aussen hin zeige ich immer ein fröhliches Gesicht. |
Aspen | Ich habe Angst, weiss aber nicht wovor. |
Beech | Ich lehne ab, wie diese Person lebt. |
Centaury | Eigentlich will ich nicht, aber ich kann nicht Nein sagen. |
Cerato | Ich weiss nicht, wie ich es anstellen soll. |
Cherry Plum | Ich sitze auf einem Pulverfass. |
Chestnut Bud | Ich mache immer wieder den gleichen Fehler. |
Chicory | Ich opfere mich auf, damit ich geliebt werde. |
Clematis | Ich lebe in meiner Traumwelt. |
Crab Apple | Ich fühle mich schmutzig. |
Elm | Ich bewältige diese Aufgabe nicht. |
Gentian | Ich bin voller Zweifel. |
Gorse | Es hat keinen Zweck mehr. |
Heather | Ich will wahrgenommen werden. |
Holly | Ich bin voller Hass und Zorn. |
Honeysuckle | Früher war alles besser. |
Hornbeam | Ich bin so kraftlos. |
Impatiens | Es dauert mir zu lange. |
Larch | Das traue ich mir nicht zu. |
Mimulus | Ich habe Angst und weiss wovor. |
Mustard | Ich bin zutiefst deprimiert. |
Oak | Ich schaffe das ganz allein. |
Olive | Ich bin völlig fertig. |
Pine | Ich fühle mich schuldig. |
Red Chestnut | Ich sorge mich um meine Mitmenschen. |
Rock Rose | Ich fühle mich stark bedroht. |
Rock Water | Ich will perfekt sein. |
Scleranthus | Ich kann mich nicht entscheiden. |
Star of Bethlehem | Ich leide immer noch unter einem alten Trauma. |
Sweet Chestnut | Ich habe die Grenzen meiner Belastbarkeit erreicht. |
Vervain | Ich brenne für meine Aufgabe. |
Vine | Ich bestimme über Andere. |
Walnut | Ich zögere vor dem Neubeginn. |
Water Violet | Ich fühle mich isoliert. |
White Chestnut | Meine Gedanken kreisen unaufhörlich. |
Wild Oat | Ich suche nach meiner Berufung. |
Wild Rose | Ich habe kapituliert. |
Willow | Andere sind schuld an meinen Problemen. |
Einsatzgebiet:
Die Bachblüten werden in Form von Bachblüten-Essenzen eingesetzt. Weniger gegen Erkrankungen, sondern zur Harmonierung der Seele.
Die Anwendung erfolgt in der Regel über einen Zeitraum von vier Wochen. Aus einer Einnahmeflasche werden vier mal täglich vier Tropfen eingenommen. Die Füllung der Einnahmeflasche wird aus wenigen Tropfen Flüssigkeit aus einer Vorratsflasche (Stockbottle), Wasser und konservierendem Brandy hergestellt.
Die Notfalltropfen (Rescue Remedy) sind eine Mischung aus fünf bestimmten Bachblüten und werden kurzfristig bei seelischen Notsituationen eingenommen.
1-4 Tropfen werden in ein Glas mit stillen Wasser gegeben und schluckweise getrunken. Diese Wasserglasmethode funktioniert auch mit einzelnen Bachblüten, die man nur kurzfristig und intensiv anwenden will.
Risiken und Nebenwirkungen:
Die Bachblüten haben richtig angewandt keine Nebenwirkungen.
Gefährlich könnten sie jedoch werden, wenn man schwere Erkrankungen damit zu behandeln versucht und auf eine sinnvolle medizinische Behandlung verzichtet.
Die Notfalltropfen bergen das Risiko, dass man den Notfall nur mit Bachblüten behandelt, statt mit den erforderlichen schulmedizinischen Methoden.
Gegenanzeigen und Wechselwirkungen:
Kinder und Alkoholiker sollten keine Bachblüten aus Einnahmeflaschen anwenden, deren Inhalt mit Brandy konserviert wurden. Statt Brandy kann man Apfelessig verwenden oder man setzt die Bachblüten in Form von Globuli ein.
Wer behandelt?
Ärzte, Heilpraktiker und der Patient selbst
Weitere Informationen:
Liste der Bachblüten (bachblueten-liste.de)
Liste der Bachblüten (heilkraeuter.de)
![]() |